Schieberegister | Digitaltechnik
HTML-код
- Опубликовано: 1 апр 2025
- PayPal: paypal.me/Brain...
Support us on Patreon: / braingain
Instagram: / braingainedu
Weitere Videos:
Asynchroner Vorwärtszähler (binär): • Asynchroner Vorwärtszä... RS-FlipFlop (Deutsch): • RS-FlipFlop (Deutsch) ...
Synchroner Vorwärtszähler (binär): • Synchroner BCD Zähler ...
R-Nicht S-Nicht FlipFlop (Deutsch): • R-Nicht S-Nicht FlipFl...
RS-FlipFlop in CMOS (Deutsch): • RS-FlipFlop CMOS | Dig...
Taktzustandsgesteuertes RS FlipFlop (Clock state controlled): • Taktzustandsgesteuerte...
D-FlipFlop EINFLANKENGESTEUERT (One-flank controlled): • D-FlipFlop EINFLANKENG...
TAKTZUSTANDSGESTEUERTES D-FlipFlop (Clock state controlled): • TAKTZUSTANDSGESTEUERTE...
JK-FlipFlop TAKTZUSTANDSGESTEUERT(Clock state controlled): • JK-FlipFlop TAKTZUSTAN...
R'S'-FlipFlop TAKTZUSTANDSGESTEUERT (Clock state controlled): • R'S'-FlipFlop TAKTZUST...
Einflankengesteuertes JK-FlipFlop:
• EINFLANKENGESTEURTES J...
Zweiflankengesteuertes JK-FlipFlop:
• ZWEIFLANKENGESTEUERTES...
Falls ihr etwas nicht versteht, dann schreibt uns doch einfach eine Nachricht und wir machen ein Video drüber.
Echt krass wie du das ganze in 5 Minuten einfacher erklärst, als unser Prof in einer kompletten Vorlesung. Auf jeden Fall weiter so!!
Danke dir :D
Danke für die gute Erklärung:)
Gerne
Sehr gut erklärt!
Vielen Dank :)
Super erklärt
Danke das hat mir sehr geholfen :)
Das freut mich zu hören!
Grüße BrainGain
Danke 🙏
bro muss morgen in Informatik in die mündliche Ergänzungsprüfung, deine Videos retten mir (hoffentlich) den Arsch, falls ich sowas erklären muss
Wir hoffen es lief gut! :)
Ich habe nicht hanz verstanden wofür es verwendet wird? kann mir bitte jemand sagen welche verwendung es hat?
Schieberegister werden zum speichern von Taktinformationen genutzt. So kann z.B. die Information mehrerer vergangener Takte gleichzeitig ausgelesen werden. Ein praktisches Beispiel mit dem ich bereits in Kontaktgekommen bin sind digital steuerbare Dämpfungsglieder. Diese besitzen so ein Schieneregister um entweder 1,2,4 oder 8 dB zu dämpfen. Es werden intern unter Dämpfungsglieder ein oder ausgeschaltet. Wenn man die Dämpfung ändern will schiebt man seine Information über 4 Takte rein. Beispiel 5dB: 0 -> 1 -> 0 -> 1, wenn man bei 8 beginnt. Zum Finalen setzten gibt ein Signal an, was das Schieberegister ausliest und man hat seine neue Einstellung gemacht.
Vorteil gegebenüber dem Aktivieren jedes intern Gliedes mit einem eignen Signal, sind die geringere Anzahl Pins eine Mikrokontrollers die benötigt werden. Ohne Schieberegister 4 und mit nur 3 (Clock, Datensignal und Latch). Hier ist es jetzt mit 3 vs. 4 noch nicht so relevant aber stell dir vor du hast 16 interne Pins die angesteuert werden müssen. Dann ist es 16 vs. 3 was unsinnig ist, viel Platz benötigt und Mikrokontroller Pins blockiert.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Viele Grüße BrainGain
Dankeeeee
Gerne :)
Mein Schieberegister hat noch ein CLR Clear, da kann man sicher 1 2 und 3 Resset machen, das möchte ich für ein Taktgenerator, dann habe ich ein Tackt durch 2 und einen für die obere und untere Halbwelle.
Ok, gibt es eine Frage oder wie ist der Kommentar gemeint?
@@BrainGainEdu Ich meine wenn man 1 2 un der beim 3 Reset macht kann er von vorne anfangen, aber ich habe das Problehm mit einem Flip Flop gelösst.
Sie habe sie verlaufen in der min 4,30. Sie haben nicht begründet warum auf QB ein 1 eingesetzt haben
Weil QA vorher 1 war und jetzt auch die Clock 1 wird, wird auch QB jetzt 1.
Grüße BrainGain
Der Ausgang von QA wird bei der nächsten Taktflanke auf QB geschoben
Noch ein Video welches den Zeitablaufplan beschreibt wäre super
Aus der Tabelle kann man ja den Zeitablaufplan erstellen nachdem man die Clock eingetragen hat.
Oder was meinst du genau?
Grüße BG
Wäre gut zur visualisierung, aber trotzdem gut verständlich
Top Video 👍🏽
Gut erklärt, aber du sagst ständig "im Prinzip" was mit der Zeit etwas nervig wird.
Danke. Das tut mir Leid.
man versteht dich echt nicht mein bruder